Schule Baumgarten, Bern
Direktauftrag
Auftraggebende: Hochbau Stadt Bern
Der Schulstandort Laubegg in Bern erfeut sich zunehmender Beliebtheit an jungen Familien mit Kindern. Leider stellt sich die Deckung des Schulraumbedarfs schwierig dar, da Einsprachen bereits initiierte Projekte verhindern oder verzögern. Um den Bedarf für das Schuljahr 23/24 decken zu können wurde in einem Workshopverfahren zusammen mit Stadt, Schulamt und Atelier 5 eine Lösung in den bestehenden Büroliegenschaften an der Nussbaumstrasse entwickelt.
Durch das Stützenraster werden offene, flexible Raumstrukturen generiert, die die Chance und Möglichkeit bieten, ein progressives Unterrichtsmodell, den sogenannten „Atelierunterricht“, in den Schulalltag zu implementieren. Dieses Modell soll das eigenständige Lernen und die selbstständige Aneignung von Wissen der Schüler*Innen fördern. Da auf dem Grundstück nur begrenzt aussenliegende Pausenfläche zur Verfügung steht, werden zusätzliche Dachterrassen und grosszügige innenliegende Pausenflächen vorgesehen.
Das Projekt ist nicht nur wegen des Schulsystems ein Pilotprojekt der Stadt Bern. Es ist auch ein Schritt in die Zukunft, in der neue Schulen nicht mehr auf der grünen Wiese konzipiert werden können, sondern bestehende Bausubstanz genutzt werden muss. In Zeiten des Klimawandels und knappen Ressourcen müssen unnötige Energieemissionen und graue Energie vermieden werden. Dieses Projekt will in diesem Sinne einen Beitrag leisten und Vorbild für weitere Schulbauten in diesem Kontext werden.
Visualisierungen: Taao









Turley, Mannheim | Siedlung Weihermatt, Urdorf |